Rezept für Haselnussmilch selber machen - schnell, einfach & günstig. Zudem Tipps, wie man Nussmilch haltbar macht und was man alles aus Nussresten (Trester) anstellen kann. #diy #vegan #gesundheit
Rezept drucken
5 von 4 Bewertungen

Haselnussmilch selber machen (1 Liter)

Eine gesunde Milchalternative, die man einfach & schnell selber machen kann. Haselnüsse enthalten Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink und Eisen, dazu noch Vitamine der B-Gruppe (B1, B2, B3, B6, B9) und im Vergleich zu anderen Nusssorten einen hohen Anteil an Vitamin E.
Vorbereitungszeit8 Stdn.
Zubereitungszeit15 Min.
Gericht: Getränke, Milchalternativen
Land & Region: Deutsch
Keyword: nussmilch, pflanzendrink, pflanzenmilch
Portionen: 1 Liter
Autor: Mone

Zutaten

Zubehör

Anleitungen

Vorbereitung

  • Haselnüsse über Nacht für mind. 8 Stunden einweichen, dafür Nüsse in einer Schüssel mit ca. 500 ml Wasser übergießen und abdecken. Reduziert die in der Schale enthaltene Phytinsäure und macht die Nüsse für den Körper verdaulicher.

Zubereitung

  • Eingeweichte Haselnüsse in ein Sieb abgießen (Einweichwasser wegschütten) und abspülen.
  • Nüsse mit 1 Liter Wasser in einen Mixer geben und für 2 Minuten auf höchster Stufe mixen.
  • Damit wir ein Milch ähnliches Getränk erhalten, müssen nun die Nussreste von der Milch getrennt werden. Dafür die gemixte Haselnussmilch durch einen Nussmilchbeutel in eine große Schüssel abgießen, die Nussreste im Beutel gut auspressen, so dass auch der letzte Rest Flüssigkeit aufgefangen wird. So bleibt nur die reine und klare Nussmilch übrig.
  • Süßungsmittel nach Wahl (und ggf. Vanille) dazugeben und gut unterrühren – noch mal im Mixer oder einfach mit einem Schneebesen. In eine Flasche abfüllen und genießen!

Notizen

Die Nussmilch ist 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar – vor Gebrauch immer gut schütteln. Wie man die Nussmilch länger haltbar macht, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Die Nussreste (Trester) nicht wegwerfen, sondern am Ende des Artikels lesen, was du damit anstellen kannst.