Himbeer-Bonbons selber machen ohne Zucker
Natürliche, fruchtige und zuckerfreie Bonbons selber herstellen aus nur zwei Zutaten für die ganze Familie. Eine sehr gute und unbedenkliche Alternative gegenüber handelsüblichen Chemie-Bonbons mit ungesunden Zusatzstoffen. Die Bonbons sind schnell und einfach gemacht, zudem schützt der Zuckerersatz Xylit vor Karies.
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Trocknungszeit12 Stdn.
Gericht: Süss
Land & Region: Deutsch
Keyword: kinderfreundlich, vegan, zuckerfrei
Portionen: 80 Bonbons
Kalorien: 270kcal
Xylit langsam auf niedriger Flamme in einem kleinen Topf schmelzen bis der Zucker komplett flüssig ist.
Fruchtpulver hinzugeben und gut unterrühren (Dosierung je nach gewünschter Geschmacksintensität – 2 TL sind meiner Meinung nach optimal für Kinder). Topf von der Flamme nehmen und die Masse für 5-10 Minuten auskühlen lassen, währenddessen ein Backpapier auf einem Backblech auslegen (Tipp: Ecken des Backpapiers mit Gläsern oder ähnlichem beschweren, so dass es möglich glatt auf dem Blech liegen bleibt).
Vorsichtig (Xylit wird genauso heiß wie Karamell) mit einem Löffel zügig kleine Drops auf das Backpapier tropfen. Sobald der Zucker abkühlt wird er klebrig und fest.*
Sobald die Bonbons getrocknet und wieder komplett erhärtet sind, bestäube sie mit Puderzucker-Xylit (dafür ganz einfach Xylit in einem Smoothie-Mixer oder Kaffeemühle fein mahlen) und bewahre sie in einem luftdichten Gefäß auf. Bon(bon) Appétit!
* Die Trocknungszeit der Bonbons hängt vom Schmelzgrad des Xylits ab (Schmelzpunkt: ~93 °C). Umso weniger heiß der Zucker ist, desto schneller trocknen die Bonbons. Wenn du die Masse zu heiß verarbeitest, kann das trocknen sogar über 24 Stunden dauern. Lieber kurz auskühlen lassen, aber dann sehr zügig arbeiten. Übung macht den Meister.
Trocknungszeit: 12-24 Stunden
Die Haltbarkeit der Bonbons beträgt mind. 6 Monate.
Serving: 110g | Calories: 270kcal | Sugar: 3g